 |
Sportliche Aktivitäten in den Zweigvereinen
Auch in dieser Beziehung ist der Zweigverein Strebersdorf sehr aktiv unterwegs.

|
|
|
 |
Sozialprojekt "11. Mühlweger Advent" in der Zeitschrift "Kleingärtner"

|
|
|
 |
Höhepunkt zum Sozialprojekt "11. Mühlweger Advent"

|
|
|
 |
Liebe Mitglieder,
am 2. Dezember hatten wir unseren Christkindlmarkt und am 24. Dezember eine kleine Weihnachtsfeier vor dem Vereinshaus abgehalten.
Bei beiden Veranstaltungen konnten wir für den Sterntalerhof insgesamt € 2.740,-- an Spenden sammeln.
Am 3. Jänner konnte ich das Geld dem Leiter des Sterntalerhof persönlich übergeben. Ich konnte mich in fast 2 Stunden über die großartige Arbeit des Sterntalerhof überzeugen. Wenn jemand diese Arbeit unterstützen möchte, dann braucht man nur auf die Homepage www.sterntalerhof.at gehen. Jeder Cent zählt - dieses tolle Projekt lebt nur von Spenden.
Ich möchte mich nochmals bei allen die bei der Weihnachtsaktion 2017 mitgewirkt haben, aber auch bei den zahlreichen - oft sehr großzügigen - Spendern recht herzlich bedanken.
Denke das Geld ist in den richtigen Händen gelandet.

|
|
|
 |
Ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende Jahr 2018

|
|
|
 |
Sozialprojekt "11. Mühlweger Advent"
Zweigverein Strebersdorf hielt Weihnachtsmarkt ab

|
|
|
 |
Glasl Hermine
fand am Mittwoch, den 4. Oktober nach einem langen Kampf im Alter von 82 Jahren ihre Letzte Ruhe

|
|
|
 |
Ruhezeitenübersicht 2017/2018
29. Oktober bis 24. März.

|
|
|
 |
100-jähriges Bestandjubiläum
Zweigverein Strebersdorf

|
|
|
 |
Betrügerische Handwerker
Vorsicht bei Handwerkern die kostengünsitge Reperaturen anbieten!

|
|
|
 |
Abflussprobleme
Feuchtes Toilettenpapier und ähnliche Utensilien verstopfen das Pumpwerk

|
|
|
 |
Beratungsabend Einbrüche
Der Beratungsabend findet am Donnerstag 6. Juli 2017 um 18:00 Uhr im Vereinshaus statt.

|
|
|
 |
Schneckeninfo
Schwarz oder gefleckt: Wir sind die Guten.

|
|
|
 |
Frühschoppen 2017
Hier findet Ihr die neuen Termine für unser Frühschoppen.

|
|
|
 |
Verunreinigungen durch Hundekot
Wir appeliieren an alle HundebesitzerInnen, ihrer Pflicht nachzukommen und den Hundekot zu entfernen.

|
|
|
 |
Wiener Kleingarten Messe
Von 7.4. bis 9.4. in den Blumengärten Hirschstetten. Eintritt ist frei!

|
|
|
 |
Ruhezeiten 2017/2018
Nachfolgend informieren wir Sie gerne über die Ruhezeiten für die Sommersaison 2017 in unserer Gartenanlage.

|
|
|
 |
3. Tanzabend
25.02.2017 17-22 Uhr im Vereinshaus - um Anmeldung wird gebeten.

|
|
|
 |
Sternsingen 2017
Wir setzen Zeichen - für eine gerechte Welt.

|
|
|
 |
Liebe Teilnehmer des "10. Mühlweger Advent's"
Wir haben heuer sensationelle €3.287,60 gesammelt.
Vielen Dank!

|
|
|
 |
Weihnachtsgrüße 2016
Wir wünschen allen einen guten Rutsch.

|
|
|
 |
Weihnachtsbesammensein
24.12.2016 10-12 Uhr vor dem Vereinshaus.

|
|
|
 |
2. Tanzabend
28.01.2017 17-22 Uhr im Vereinshaus - um Anmeldung wird gebeten.

|
|
|
 |
10. Mühlweger - Advent 2016 !
Und wieder ist ein Jahr vergangen...

|
|
|
 |
MA-48 Information
Entleerung der Biotonne alle zwei Wochen

|
|
|
 |
1. Tanzabend
Im Vereinshaus des KGV-Strebersdorf

|
|
|
 |
In tiefer Trauer
geben wir Nachricht, dass unser lieber Herr
Heinrich Hein im 87. Lebensjahr von uns gegangen ist.

|
|
|
 |
Ruhezeiten 2016/2017
Nachfolgend informieren wir Sie gerne über die Ruhezeiten für die Wintersaison 2016 in unserer Gartenanlage.

|
|
|
 |
Betreuung von Igel
in Kooperation mit der BOKU sucht die Igelhilfe Paten

|
|
|
 |
Parken am Hauptweg!
Achtung
-
ein
kurzfristiges
(max.
5
Minuten
dauerndes)
Be-
bzw.
Entladen
des
Kraftfahrzeuges
ist erlaubt,
sofern
eine
Person
beim
Fahrzeug
bleibt
und
im Bedarfsfall
jederzeit
weiterfahren
kann.

|
|
|
 |
Müllbehälter!
Bitte keine Erde in die braunen Biobehälter geben.

|
|
|
 |
Rangliste für die Rückgabe der 2. Parkplätze

|
|
|
 |
Danke!

|
|
|
 |
Frühschoppen 2016 !
Neuer Termine verfügbar.

|
|
|
 |
Ruhezeitenübersicht 2016 !
Nachfolgend informieren wir Sie gerne über die Ruhezeiten für die Wintersaison 2016 in unserer Gartenanlage.

|
|
|
|
9. Mühlweger - Advent
Vielen Dank für die Teilnahme und die zahlreichen Spenden.

|
|
|
|
Mitgliederinformation 4/2015 
|
|
|
|
Infoheft zum Wasserzähler
Tipp! Wir empfehlen allen Mitgliedern die ihre Wasserleitung in den Wintermonaten nicht nutzen, diese RECHTZEITIG vor dem ersten Winterfrost und RICHTIG zu ENTLEEREN. 
|
|
|
|
Neuer
Kassier-Stellvertreter
Mit Beschluss des Vereinsvorstandes wurde das Mitglied Ing. Thomas Pletzenauer ernannt.

|
|
|
|
Informationen
- Arbeiten am vereinseigenen Parkplatz
- Gehwege
- Zigarettenkippen
- Tempolimit

|
|
|
 |
Geräteverleih !
Wussten Sie, dass Sie als Mitglied unserer Gartenanlage zu besonders günstigen Konditionen einen Anhänger entleihen können? Weitere .....

|
|
|
 |
Biomüllbehälter ! Bitte keine Erde in die braunen Biobehälter geben. Zu schwere Behälter werden von der MA 48 nicht entleert. |
|
|
 |
Information des Verbandspräsidenten Reg, Rat Maschl vom 11.12.2014
In letzter Zeit ist es vermehrt zu grundbücherlichen Eintragungen vermeintlicher “Superädifikate” durch Mitglieder/Unterpächter des Zweigvereins Strebersdorf ...

|
|
|
 |
Aktuelle Baurichtlinien
Die aktuelle Version befindet sich ab sofort auf unserer Website.

|
|
|
 |
Ein Bienenschwarm in ihrem Garten?
Kein Grund ur Sorge. Schwärmende Bienen stechen nicht. Sie sind froh einen Platz zum Rasten .......

|
|
|
 |
Kleingärtner unterschätzen Giftmittel!
Wenn Kleingärtner hormonelle Pflanzenschutzmittel verwenden, kennen sie oft die Gefahren .......

|
|
|
 |
Information des Finanzamtes für Gebühren und Verkehrssteuern !
Der entgeltliche und auch der unentgeltliche Erwerb eines Gartenhauses auf einem Pachtgrund unterliegt der Grunderwerbssteuer ........

|
|
|
 |
Änderung der PKW-Stellplatzvereinbarung !
Die betreffenden Änderungen werden hier als ZIP-File gesondert ausgewiesen.

|
|
|
 |
Aktuelle Beschlüsse und Informationen
|